04.01.2020 LSGW Wiggertal

65 Bilder
Samstag, 4. Januar 2020: Alle einsteigen! im Wiggertal Eine schwache Regenfront verzog sich ersatzlos nordostwärts, am Nachmittag zeigte sich manchmal eine bleiche Sonne – alles ohne Einfluss auf unsere bahntechnischen, sozialen, kulinarischen und protokollarischen Aktivitäten. Die aktiven und passiven Lokführer und -Bauer kamen aus dem grossen Nordwestschweizer G1-Bogen mit prominenten Delegationen aus Deutschland und der Romandie. Die Teilnehmerzahl erreichte einen neuen Rekord und mit den zusätzlichen Angehörigen und Passanten drängten sich eindrucksmässig bis zu 50 Personen im Lokal. Eine gewisse Grenze schien erreicht. Die grosse Party und der Fahrbetrieb kamen jedoch immer noch haarscharf aneinander vorbei. Im Zugprotokoll der Anlage waren immerhin 21 Fahrten verzeichnet. Diese Fahrten verliefen auf der perfekten Anlage unfallfrei und gewissermassen reibungslos, obwohl die Ölwehr regelmässig für die nötige Reibung sorgen musste. Es wurde wiederum eine sehr repräsentative Auswahl an gepflegten und funktionierenden Loks unter Dampf gesetzt. Hier sollen nur drei Modelle ohne 1:1-Vorbild erwähnt werden: Peters Baureihe 08, Martins Baureihe 53 und Wernis „Steamrunner“, eine dampfturbinenelektrische Maschine im Re 460-Look, die vermutlich einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf der Anlage aufstellte. Die Kantine wurde hauptsächlich von unserem Lokführer-Hüttenwart Kurt betrieben, der im Akkord mehrere Pfannen Spaghetti auf Betriebstemperatur brachte. Mit dem prima Sugo, Käse und Rotwein blieben keine Wünsche offen. Restlücken konnten mit Kuchen SG (auch prima), Gutzi und Kaffi gefüllt werden. Im protokollarischen Teil wurde in grosser Dankbarkeit auf die Betreiber der Anlage und die übrigen Protagonisten und Helfer der G1MRA angestossen. Hans Peter und Charles wiesen auf kommende Termine und Mutationen hin. Am Abend wurde der nächste Kaloriennachschub im Lerchenhof fällig. 39 Spureinser unterzogen sich willig dieser Prozedur unter Fortsetzung der angeregten und munteren Gespräche. Däni Weidmann 5136

Bilder-Übersicht anzeigen